B2 Online Konversationsklub für Erwachsene

Kursbeginn: Oktober

Verfügbare Plätze: 3

9 Oktober

4 Wochen / 8 Unterrichtseinheiten

Online (Zoom)

8 Teilnehmern

Fabienne Göttel  (Zur Lehrerbiografie)

Dienstag: 21:00 – 22:00
Donnerstag: 21:00 – 22:00
(nach türkischer Zeit)

Kursgebühr
8-stündiger Gesprächsklub nur für 65 €!

Flexibler Plan

Verlängere deinen Kurs monatlich oder bleibe so lange angemeldet, wie du es brauchst – gestalte deine Deutschreise in deinem eigenen Tempo!

Plattform
Der Unterricht findet über Zoom statt.

Der „Hedefim Almanca“-Sprechclub ist ein einzigartiges Lernerlebnis, das darauf ausgelegt ist, Ihre Deutschkenntnisse im Sprechen schnell und effektiv zu verbessern.

Mit unseren muttersprachlichen Deutschlehrern können Sie in Einzel- oder Kleingruppenunterricht üben, Ihr Selbstvertrauen stärken und in kurzer Zeit fließend sprechen.

Unsere Sprechclubs verbessern nicht nur Ihre Aussprache, sondern erweitern auch Ihren Wortschatz und helfen Ihnen, das Gelernte im Alltag anzuwenden.

✔ Teamarbeit oder Individualismus – was ist effektiver?

✔ Gesunde Ernährung im Alltag

✔ Soziale Medien – Fluch oder Segen?

✔ Die Kunst der Geduld

✔ Leben auf dem Land oder in der Stadt – wo fühlt man sich wohler?

✔ Herausfordernde Zeiten meistern

✔ Nach Plan leben oder spontan entscheiden?

✔ Mobbing und Konflikte am Arbeitsplatz

✔ Die Rolle der Europäischen Union

✔ Eine neue Sprache erlernen – Tipps und Erfahrungen

✔ Zielorientiert oder prozessorientiert?

✔ Bedeutung der Freundschaft im Erwachsenenalter

✔ Vorsätze für das neue Jahr – sinnvoll oder überflüssig?

✔ Umgang mit Stress im Alltag

✔ Gleichstellung der Geschlechter – Realität oder Ideal?

✔ Handysucht und ihre Folgen

✔ Kulturunterschiede im Alltag 

✔ Reisen: Luxus oder Notwendigkeit? 

✔ Umweltschutz und Nachhaltigkeit – was können wir tun? 

✔ Die Zukunft der Arbeit – Homeoffice oder Büro? 

✔ Konjunktiv II in der Gegenwart und Vergangenheit (würde-Formen, hätte/wäre + Partizip)

✔ Indirekte Rede (Konjunktiv I und II)

✔ Passiv in allen Zeiten (Vorgangspassiv & Zustandspassiv)

✔ Nominalisierung von Verben und Adjektiven

✔ Partizipialattribute (Partizip I & II als Adjektiv)

✔ Relativsätze mit Präpositionen

✔ Kausale, finale, konditionale und konsekutive Nebensätze (weil, damit, falls, sodass…)

✔ Temporale Nebensätze (während, seitdem, sobald, bevor, nachdem …)

✔ Infinitivkonstruktionen mit „zu“ (um … zu, ohne … zu, anstatt … zu)

✔ Satzverbindungen mit Konnektoren (jedoch, außerdem, dennoch, hingegen, zwar … aber …)

✔ Verbvalenz und Rektion (Verben mit Präpositionen)

✔ Modalverben in der Vergangenheit (hätte … machen sollen, hätte … machen können)

✔ Konjunktiv II der Vergangenheit für Irrealität (wenn ich doch … gehabt hätte)

✔ Komplexe Vergleichssätze (je … desto … / als ob / als wenn)

✔ Nominal- und Präpositionalstil in der Schriftsprache

✔ Wortbildung und Präfixverben (trennbar / untrennbar, Bedeutungsunterschiede)

✔ Konjunktionaladverbien (folglich, andernfalls, deshalb, dadurch …)

✔ Satzstellung und Topikalisierung (Inversion, Vorfeld, Nachfeld)

✔ Indefinitpronomen im Detail (man, jemand, niemand, alle, welche/r/s …)

✔ Futur I & II mit Vermutungen (Er wird jetzt arbeiten / Er wird gegangen sein)

Fester Tag und feste Uhrzeit – jede Woche

Für ein strukturiertes und nachhaltiges Lernen finden die Gesprächsklub-Stunden jede Woche zu festen Zeiten statt. Dank regelmäßiger Teilnahme und Gruppendynamik kannst du deine Fortschritte Schritt für Schritt verfolgen.

Flexibilität ganz nach deinem Bedarf!

Nimm am Gesprächsklub mit einem flexiblen Anmeldemodell teil: Du kannst deine Teilnahme monatlich verlängern – oder dich direkt langfristig bis zum Ende deines Niveaus einschreiben.

Interaktives Lernen

Dich erwartet eine unterstützende und interaktive Lernatmosphäre, in der durch kleine Gruppen jede:r aktiv zu Wort kommt. Unter Anleitung der Lehrkraft lernen die Teilnehmer:innen nicht nur vom Unterricht – sondern auch voneinander.

Themen aus dem echten Leben

Die Gespräche auf Deutsch werden durch alltagsnahe Themen wie Alltag, Beruf, Reisen und Kultur unterstützt. So festigst du dein Wissen auf eine Weise, die du direkt im echten Leben anwenden kannst.

Sprachtraining passend zu deinem Niveau

Starte deine Deutschlernreise gut vorbereitet – mit speziell auf dein Niveau abgestimmten Gesprächskursen von A1 bis B1.

Gewinne Sprechsicherheit auf Deutsch

In einer unterstützenden und konstruktiven Lernumgebung, in der Fehler kein Problem sind, kannst du frei sprechen üben – und mit der Zeit lernst du, dich auf Deutsch selbstbewusst auszudrücken.