September
B1 Online Deutsch Konversationskurs für Schüler
✔ Arbeit und Beruf
✔ Medienkonsum
✔Charaktereigenschaften (Stärken und Schwächen)
✔ Wünsche und Träume
✔ Technologie
✔ Freundschaften
✔ Wohnen und Nachbarschaft
✔ Gesundes Leben und Sport
✔ Filme und Serien
✔ Lieblingsbuch
- Nebensätze mit während (Während ile Yan Cümleler)
„Während“ bağlacıyla eş zamanlı olayları ifade eden cümleler. - Nominalisierung mit zum (Zum ile İsimleşme)
Örnek: „lernen → zum Lernen“. - Konjunktiv II (Modalverben) (Modal Fiillerin Konjunktiv II Kullanımı)
- Konjunktionen: Darum, Deshalb, Deswegen (Sebep-Sonuç Bağlaçları)
- Infinitiv mit zu (Zu ile Mastar Yapıları)
- Adjektive mit un- und los- (Olumsuzluk veya Eksiklik İfadeleri)
Örnek: „unfreundlich“, „hilflos“. - Adjektive vor dem Nomen (İsimden Önceki Sıfatlar)
- Verkleinerungsformen (Küçültme Ekleri)
Örnek: „Haus → Häuschen“. - Konjunktiv II: wäre, hätte, könnte, würde (Varsayım/Dilek İfadeleri)
- Wegen + Genitiv (Genitiv ile Sebep Belirtme)
- Futur mit werden (Gelecek Zaman)
- Doppelkonjunktionen (Çift Bağlaçlar)
Örnek: „Je…, desto…“, „nicht…, sondern…“. - Partizip I (Fiillerin Sıfat Olarak Kullanımı)
- Nebensätze mit obwohl (Obwohl ile Yan Cümleler)
- Vermutungen mit könnte (Tahmin ve İhtimal İfadeleri)
- Plusquamperfekt (Miçmiş Zaman)
- Nebensätze mit seit (Seit ile Zaman İfadeleri)
- Possessivartikel im Genitiv (Genitiv Hâlinde İyelik Zamirleri)
- Das Verb lassen (Lassen Fiili Kullanımı)
- Passiversatzform: man (Edilgen Yapı Yerine „man“ Kullanımı)
- Relativpronomen im Genitiv (Genitiv Hâlinde İlgi Zamirleri)
- Fragewörter mit wo (Wo Soru Kelimeleri)
- Brauchen + zu (Gereklilik İfadeleri)
- Gegensätze mit trotzdem (Trotzdem ile Zıtlık İfadeleri)
- Doppelkonjunktionen: entweder… oder… (Çift Bağlaçlar)