B1 Online Deutsch Konversationskurs für Schüler

Kursbeginn: September

Kalan Kontenjan : 6

September

4 Wochen / 8 Unterrichtseinheiten / 60 Minuten

Online (Zoom)

8 Teilnehmern

Hande Meliha Mecit (Zur Lehrerbiografie)

Montag: 12:30 – 13:30
Freitag: 12:30 – 13:30

Kursgebühr

Für Informationen zu den Gebühren klicken Sie bitte hier, um mit uns Kontakt aufzunehmen.

Flexibler Plan

Verlängere deinen Kurs monatlich oder bleibe so lange angemeldet, wie du es brauchst – gestalte deine Deutschreise in deinem eigenen Tempo!

Plattform

Der Unterricht findet über Zoom statt.

Der „Hedefim Almanca“-Sprechclub ist ein einzigartiges Lernerlebnis, das darauf ausgelegt ist, Ihre Deutschkenntnisse im Sprechen schnell und effektiv zu verbessern.

Mit unseren muttersprachlichen Deutschlehrern können Sie in Einzel- oder Kleingruppenunterricht üben, Ihr Selbstvertrauen stärken und in kurzer Zeit fließend sprechen.

Unsere Sprechclubs verbessern nicht nur Ihre Aussprache, sondern erweitern auch Ihren Wortschatz und helfen Ihnen, das Gelernte im Alltag anzuwenden.

✔ Arbeit und Beruf
✔ Medienkonsum
✔Charaktereigenschaften (Stärken und Schwächen)
✔ Wünsche und Träume
✔ Technologie
✔ Freundschaften
✔ Wohnen und Nachbarschaft
✔ Gesundes Leben und Sport
✔ Filme und Serien
✔ Lieblingsbuch

  1. Nebensätze mit während (Während ile Yan Cümleler)
    „Während“ bağlacıyla eş zamanlı olayları ifade eden cümleler.
  2. Nominalisierung mit zum (Zum ile İsimleşme)
    Örnek: „lernen → zum Lernen“.
  3. Konjunktiv II (Modalverben) (Modal Fiillerin Konjunktiv II Kullanımı)
  4. Konjunktionen: Darum, Deshalb, Deswegen (Sebep-Sonuç Bağlaçları)
  5. Infinitiv mit zu (Zu ile Mastar Yapıları)
  6. Adjektive mit un- und los- (Olumsuzluk veya Eksiklik İfadeleri)
    Örnek: „unfreundlich“, „hilflos“.
  7. Adjektive vor dem Nomen (İsimden Önceki Sıfatlar)
  8. Verkleinerungsformen (Küçültme Ekleri)
    Örnek: „Haus → Häuschen“.
  9. Konjunktiv II: wäre, hätte, könnte, würde (Varsayım/Dilek İfadeleri)
  10. Wegen + Genitiv (Genitiv ile Sebep Belirtme)
  11. Futur mit werden (Gelecek Zaman)
  12. Doppelkonjunktionen (Çift Bağlaçlar)
    Örnek: „Je…, desto…“, „nicht…, sondern…“.
  13. Partizip I (Fiillerin Sıfat Olarak Kullanımı)
  14. Nebensätze mit obwohl (Obwohl ile Yan Cümleler)
  15. Vermutungen mit könnte (Tahmin ve İhtimal İfadeleri)
  16. Plusquamperfekt (Miçmiş Zaman)
  17. Nebensätze mit seit (Seit ile Zaman İfadeleri)
  18. Possessivartikel im Genitiv (Genitiv Hâlinde İyelik Zamirleri)
  19. Das Verb lassen (Lassen Fiili Kullanımı)
  20. Passiversatzform: man (Edilgen Yapı Yerine „man“ Kullanımı)
  21. Relativpronomen im Genitiv (Genitiv Hâlinde İlgi Zamirleri)
  22. Fragewörter mit wo (Wo Soru Kelimeleri)
  23. Brauchen + zu (Gereklilik İfadeleri)
  24. Gegensätze mit trotzdem (Trotzdem ile Zıtlık İfadeleri)
  25. Doppelkonjunktionen: entweder… oder… (Çift Bağlaçlar)

Fester Tag und feste Uhrzeit – jede Woche

Für ein strukturiertes und nachhaltiges Lernen finden die Gesprächsklub-Stunden jede Woche zu festen Zeiten statt. Dank regelmäßiger Teilnahme und Gruppendynamik kannst du deine Fortschritte Schritt für Schritt verfolgen.

Flexibilität ganz nach deinem Bedarf!

Nimm am Gesprächsklub mit einem flexiblen Anmeldemodell teil: Du kannst deine Teilnahme monatlich verlängern – oder dich direkt langfristig bis zum Ende deines Niveaus einschreiben.

Interaktives Lernen

Dich erwartet eine unterstützende und interaktive Lernatmosphäre, in der durch kleine Gruppen jede:r aktiv zu Wort kommt. Unter Anleitung der Lehrkraft lernen die Teilnehmer:innen nicht nur vom Unterricht – sondern auch voneinander.

Themen aus dem echten Leben

Die Gespräche auf Deutsch werden durch alltagsnahe Themen wie Alltag, Beruf, Reisen und Kultur unterstützt. So festigst du dein Wissen auf eine Weise, die du direkt im echten Leben anwenden kannst.

Sprachtraining passend zu deinem Niveau

Starte deine Deutschlernreise gut vorbereitet – mit speziell auf dein Niveau abgestimmten Gesprächskursen von A1 bis B1.

Gewinne Sprechsicherheit auf Deutsch

In einer unterstützenden und konstruktiven Lernumgebung, in der Fehler kein Problem sind, kannst du frei sprechen üben – und mit der Zeit lernst du, dich auf Deutsch selbstbewusst auszudrücken.